Juleica - Jugendleiter*in-Card

Hier erfährst Du alles über die Jugendleiter*in-Card und welche Möglichkeiten sich damit für Dich eröffnen.

Jugendleiter*in-Card

Wenn Du Dich engagieren möchtest, dann ist die Jugendleiter*in-Card (kurz juleica) die richtige Wahl für Dich. Die Juleica ist eine bundesweit anerkannte Fortbildung, mit der Du alle Grundlagen für Dein Engagement erlernst. Egal ob in deinem Sportverein als Trainer*in oder als Gruppenleiter*in auf einer Jugendreise. Der Kurs zum Erwerb der Juleica macht Dich fit für diese Herausforderungen. An vier Wochenenden wollen wir gemeinsam in die Themen abtauchen, die wichtig sind für Deine eigene ehrenamtliche Arbeit. Du erhältst Einblicke in die Gruppenphasen, wie plane ich eigentlich eine Gruppenreise und lernst, wie man Spiele anleitet. Mit anderen Menschen etwas zu erarbeiten, ist eine tolle Erfahrung. Auch wenn im Seminar nur wenige Möglichkeiten zum „Abhängen“ bleiben, wird es eine schöne, aufregende und unvergessliche Zeit.

Bedingungen für die Anmeldung

  • Du wirst bis zum Ende des Jahres 16 Jahre alt.
  • Dir ist bewusst, dass du als zukünftige*r Jugendleiter*in, verantwortungsbewusst handelst
  • Habt Spaß an ehrenamtlicher Arbeit
  • Alle Termine müssen wahrgenommen werden.
Tau-Ziehen

Termine für Jugendleiter*in-Card

  • 17.03. bis 19.03.2023 (mit Übernachtung im NaKla)
  • 14.04. bis 16.04.2023 (mit Übernachtung)
  • 16.06. bis 18.06.2023(Ganztagessageseminare)
  • 22.09. bis 24.09.2023 (mit Übernachtung)

Downloads (PDF)

Hier erhältst Du alle nötigen Unterlagen & Information für eine erfolgreiche JULEICA I Jugendleiter:in-Card.

Anmeld-Cover

Information Juleica

Anmeld-Cover

Juleica Anmeldung

Anmeld-Cover

Fotoerlaubnis Juleica

Anmeld-Cover

Juleica Einrichtungen

Kontakt

Bezirksamt Spandau von Berlin – Abteilung Jugend und Gesundheit
Juleica – AJAKS
GeschZ.: Jug 6050
Carl-Schurz-Straße 2-6, 13578 Berlin

Tel:   030-322955-36
Mail: ajaks@kirchenkreis-spandau.de

                         

Ein Kooperationsprojekt von: